Fachkräfte für Business Intelligence mit SQL Server sind für den Prozess der Umwandlung von Daten in Informationen und in Wissensinstrumente zuständig.
Diese Person ist in der Lage, Software und Anwendungen zu entwickeln sowie Datenbanken und Big Data zu verwalten, mit dem Ziel, den verschiedenen Unternehmensfunktionen strategische Entscheidungen zu ermöglichen, indem ihnen genaue, aktuelle und aussagekräftige Informationen bereitgestellt werden.
Sie ist außerdem ein Experte für Microsoft SQL Server mit einer MCSA-Zertifizierung. Experten für Microsoft SQL Server sind weltweit hoch geschätzte Fachkräfte. SQL Server ermöglicht mit seinen Business-Intelligence-Funktionen die Erfassung und Verwaltung von vorhandenen Daten, um Berichte, Statistiken, Indikatoren und Grafiken zu erstellen.
Das Programm ist an die Vorgaben des Microsoft Learning angelehnt. In einem Schritt für Schritt aufgebauten Ablauf werden die grundlegenden Konzepte bis hin zu fortgeschrittenen Themen behandelt.
Ein Bestandteil des Kurses ist die Absolvierung eines didaktischen Praktikums bei Firmen, um betriebliche Erfahrung zu vermitteln und die anschließende Eingliederung in die Arbeitswelt zu fördern.
Zertifizierungen
Der Kurs bezieht sich auf die offiziellen Microsoft Training-Programme und bereitet die Teilnehmenden auf die Prüfungen für die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate Expert SQL Server Business Intelligence vor.
Diese Zertifizierung ist weltweit gültig und hochgradig qualifizierend für den Eintritt in die Arbeitswelt.
Für alle Teilnehmenden, die mindestens 75 % der Stunden des Kurses anwesend waren, wird eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Module und ihrer Dauer sowie der vermittelten Kompetenzen ausgestellt.
Nach Bestehen der Prüfungen wird die Zertifizierung Microsoft Certified Solutions Associate MCSA Database Development oder alternativ Microsoft Certified Solutions Associate MCSA Business Intelligence Development ausgestellt.
Der Kurs ist für 10 Personen mit Wohnsitz in der Provinz Bozen vorgesehen, welche sich in einer der folgenden Situationen befinden:
Programmierer mit Spezialisierung auf Datenbanken und Business Intelligence sind auf dem Arbeitsmarkt in ganz Europa sehr gefragt. Diese Personen können als Angestellte in IT-Unternehmen oder auch anderen Unternehmen mit eigenen Abteilungen für die Verwaltung von EDV-Systemen tätig werden.
In vielen Fällen steigen sie als Junior-Berater für große Unternehmen und Systemintegratoren ein.
Das Programm sieht ein entsprechendes Modul vor, das der aktiven Arbeitssuche gewidmet ist, sowie 3 Stunden individuelle Orientierungsgespräche mit qualifizierten Fachleuten.
D er Kurs umfasst 424 Unterrichtsstunden an 53 Tagen und 246 didaktische Praktikumsstunden in Betrieben sowie 3 Stunden individuelle Orientierungsgespräche.
Er ist in Theoriestunden und praktische Workshops unterteilt, wobei die offizielle Microsoft-Didaktik angewandt wird.
Er besteht aus den folgenden Modulen:
Der Kurs ist in Dezember 2019 begonnen und endet voraussichtlich im Juni 2020.
Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos, da der Kurs im Rahmen des operationellen Programms des Europäischen Sozialfonds 2014-2020 finanziert wird.
Es besteht eine Anwesenheitspflicht für mindestens 75 % des Unterrichtsprogramms.
Der Zugang zum Kurs unterliegt einem Auswahlverfahren, das Tests und ein Gespräch vor einer Kommission umfasst.